![]() |
|||
Landschaft Natur Naturlandschaft Kulturlandschaft Naturschutz Landschaftsschutz Bäume Pflanzen Blüten
|
|||
Fotografie und Landschaft Fotografie und Architektur Impressum und Datenschutz |
|||
Urheberrecht Alle auf
diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt;
siehe |
Landschaftsfotografie und Bilddokumentation Bildarchiv Norbert Rauscher
Stockphoto-Galerie Nr.4 - Natur und Landschaft Landschaft, Natur, Naturlandschaft, Kulturlandschaft, Park, Garten, Bäume, Blüten, Naturstrukturen, ...
Fotograf und Urheberrecht:
Dipl.-Architekt
Norbert Rauscher
Bilddateien: Die Bilder sind nach Ortsnamen A-Z bzw. nach Kategorien sortiert. Hier sehen Sie nur kleine Vorschau-Bilder in geringer Bildqualität. Die großen originalen Bilddateien erhalten Sie auf Bestellung. Lieferbedingungen und Aufwandsvergütung siehe unten links.
Ermittlung der Bildnummer: Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist bei der Bildbestellung erforderlich.
|
||
|
|||
Blumen, Blüten, Blätter, Farben, Lichter ... im Garten
Mohn, Mohnblumen, Ziermohn;
Mohnblüten im Garten bei Sonne, teilweise im Gegenlicht. Das Rot von
Mohnblüten ohne "Auslaufen" der Farbe zu fotografieren ist eine äußerst
schwierige fotografische Aufgabe - hier ist es gelungen. Leider ist die
Bildqualität bei den
hier gezeigten verkleinerten Vorschaubildern nur andeutungsweise
erkennbar. Fotografin und Urheberrecht: Doris Rauscher, Aufnahmedatum:
9.6. bis 12.6.2006
Narzissen, Gelbe Narzissen, Osterglocken
(Narcissus pseudonarcissus), Gattung giftiger Amaryllisgewächse, in
einem Privatgarten;
Aufnahmedatum: 10.4.2009
Narzissen, Osterglocken,
weiß-gelbe und gelbe Narzissen (Narcissus pseudonarcissus, giftiges
Amaryllisgewächs) auf einer Wiese im Erholungspark Berlin-Marzahn,
Bereich "Gärten der Welt"; Aufnahmedatum: 5.5.2013
Orangerotes Habichtskraut
(Hieracium aurantiacum), eine anspruchslose Wildstaude auch für magere
Böden, im Kurpark von Bad Elster (Vogtland; Sachsen) fotografiert von
Doris Rauscher, Aufnahmedatum: 20.6.2023
Petunien (Petunia,
Garten-Petunie), verschiedene
Sorten als Bodendecker in den Zierpflanzungen um das Schloss Branitz im
Fürst-Pückler-Park Branitz (heute Ortsteil von Cottbus; Brandenburg); Aufnahmedatum: 16.7.2018
Pfingstrosen, Strauch-Pfingstrosen, verschiedene
Sorten (u.a. Paeonia rockii, Paeonia suffruticosa) im
Botanischen Garten Berlin-Dahlem; der Durchmesser der größten Blüten
beträgt etwa 25 cm; Aufnahmedatum: Pfingstsonntag 19.5.2013
Pfingstrose, Stauden-Pfingstrose
im Kurpark von Bad Elster (Vogtland; Sachsen), mit diversen Insekten auf
den Blüten; Fotos von Doris Rauscher, Aufnahmedatum: 18.6.2023
Pfingstrosen, Strauch-Pfingstrosen, verschiedene
Sorten (u.a. Paeonia rockii, Paeonia suffruticosa) im
Botanischen Garten Berlin-Dahlem; Fotografin und Urheberrecht: Doris Rauscher,
Aufnahmedatum: Pfingstsonntag 19.5.2013
Pfingstrose, halbstrauchige Edel-Pfingstrose "Bartzella"
in einem privaten Hausgarten in Glienicke/Nordbahn (Brandenburg), eine langlebige, sehr winterharte und robuste
Sorte; Fotografin und Urheberrecht: Doris Rauscher, Aufnahmen bei bedecktem Himmel, Aufnahmedatum: 11.6.2022
Wenn auch Sie gern Blumen und Pflanzen im Garten fotografieren und Ihnen gute Fotos gelungen sind, dann senden Sie doch diese qualifizierten Fotos (möglichst in einer kleinen Bildserie) mit einer kurzen Beschreibung per E-Mail an die oben genannte Adresse. Ihre Bilder werden unter Ihrem Namen hier auf den inhaltlich passenden Seiten veröffentlicht - wenn Sie wollen, mit Anschrift und Kontaktdaten als kostenlose Werbung für Sie. Sämtliche Rechte an Ihren Bildern verbleiben bei Ihnen, hier auf der Website Fotografie und Landschaft werden die Fotos nur als kleine Vorschaubilder gezeigt.
|
|||
|
|||
Lieferbedingungen
Urheberrecht Alle auf
diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt;
siehe
|
Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist bei der Bildbestellung erforderlich.
Diverse Alternativen mit geringen Abweichungen hinsichtlich Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung usw. existieren noch von vielen Motiven. Die Vorschau-Bilder können auf Anfrage kurzfristig per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
Stockphotos sind Lagerfotos, Fotos im Bestand. Der Begriff wurde in den USA eingeführt und hat sich in dieser Schreibweise international etabliert. Die hier auf dieser Website vorgestellten Fotos werden als Dateien in unterschiedlichen Qualitäten gegen eine geringe Vergütung zur Nutzung angeboten, um wenigstens einen kleinen Teil des mit Erstellung und Pflege dieser Website verbundenen Aufwandes abzudecken. Hier sehen Sie nur kleine Vorschau-Bilder in geringer Bildqualität. Die großen originalen Bilddateien erhalten Sie auf Bestellung; Kontaktdaten siehe oben, Nutzungs- und Lieferbedingungen siehe links.
Weitere Stockphoto-Galerien zur Auswahl finden Sie unter "Fotografie und Architektur", siehe links.
|
||
Diese Seite ist ein Service von Dipl.-Architekt Norbert Rauscher aus D-16548 Glienicke/Nordbahn, Bundesland Brandenburg
|
|||
|
Copyright © Norbert Rauscher 2009-2025 Foto, Bild, Fotografie, Abbildung, Foto, Stock Photo, Bildredaktion, Landschaftsfoto, Foto
|
||